Beckenboden in der Schwangerschaft

 

Vielen werdenden Mamas ist gar nicht bewusst, dass Beckenbodenübungen bereits in der Schwangerschaft einen hohen Nutzen haben und die Geburt und Rückbildung erleichtern können. Aber wie kann man den Beckenboden loslassen, wenn man gar nicht weiß, wo er überhaupt genau ist? Und wie kann man ihn wiederaufbauen, wenn man bisher gar kein Gefühl dafür hatte? Du siehst also, deine Schwangerschaft ist genau der richtige Zeitpunkt dich etwas näher mit dem Bereich in deinem Becken zu beschäftigen.

Warum ist das Beckenbodentraining bereits während der Schwangerschaft so wichtig?

Kein Muskelgeflecht im Körper hat so gegensätzliche Aufgaben zu meistern wie der Beckenboden. Er muss stabil sein und zugleich elastisch und flexibel. In der Schwangerschaft und während der Geburt wird von beiden Seiten absolute Höchstleistung verlangt. Der Beckenboden hält, verschließt und trägt all unsere Organe und in der Schwangerschaft eben auch noch das Baby und dessen Umgebung die zusammengerechnet mal locker um die sechs Kilogramm zusätzlich auf die Waage bringen. Und dann, nach harten und anstrengenden Monaten des Festhaltens, muss er von jetzt auf gleich ins komplette Gegenteil umschwenken und loslassen, locker werden, sich öffnen und zwar so wie nie zuvor.

Gemeinsam arbeiten wir an der Wahrnehmung, der Anspannung und der Entspannung! Somit weißt du unter der Geburt genau, wie du deinen Beckenboden optimal Entspannen kannst.

Ich freue mich darauf dich im Workshop anzutreffen, damit wir gemeinsam an deinem muskulären Wunderwerk arbeiten können!

Frauen-Kompetenz-Zentrum 

NEUGEBOREN

Nadja Dörner

Osterholzallee 42

71636 Ludwigsburg

0177-7159332